15.06.2009 20:47:00
Es wurde gesegnet, gefeiert, gegessen und getrunken:
Das Feuerwehrfest 2009 in Wort und Bild
Danke an die vielen Helfer im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, danke an die vielen Gäste und Kameraden der Feuerwehr für die gute Stimmung und rege Teilnahme, danke an die Feuerwehr Köln für die gelungene Übergabe unseres neuen Fahrzeugs (und natürlich auch für das Fahrzeug überhaupt), danke an Herrn Pfarrer Mahlberg und Diakon Gawenda für die toll gestaltete Segnung unseres Fahrzeugs und ein ganz besonders dickes Dankeschön an den lieben Herrn Petrus für das wahrlich bombastische Wetter an dem einen Tag, den wir uns für unser Feuerwehrfest ausgesucht hatten.
Zurückblickend auf den ganzen Samstag und die unzähligen Stunden der Vorbereitung und Planung können wir wohl voller Stolz und noch immer etwas erschöpft durch den Einsatz für unsere Gäste behaupten: Das war gut.
Schon zu Beginn der Veranstaltung um 15 Uhr füllte sich der Hof vor unserer Unterkunft schnell und verglichen mit den bisherigen Veranstaltungen sehr gut. Als um 16 Uhr dann die Schlüsselübergabe und Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeugs eingeläutet wurde, war der Platz um das neue Fahrzeug proppenvoll. Brandrat Adrian Röhrle war – wie auch schon bei der

Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen Temperaturen hatten die Kinder sichtlichen Spaß beim Toben auf der Hüpfburg, beim Kistenklettern und Wasser spritzen. Die Erwachsenen vergnügten sich derweil rund um die Bierbude, die gegen Abend dann an die schanktechnische Leistungsgrenze kam.
Dank vorausschauender Planung konnten wir eine zweite, vorbereitete Theke in der Fahrzeughalle zum Zapfen öffnen, sodass die Getränke wieder reibungslos unter die Gäste gebracht werden konnten. Viele Kameraden der benachbarten Löschgruppen und der rege Zustrom an Gästen aus Libur und Umgebung führten zeitweise zu einer drohenden Verknappung der Biervorräte, die sich aber glücklicherweise schnell abwenden ließ. Lediglich das Grillgut war am späten Abend dann ausverkauft. Im Verlauf des Abends kam dann die bekannt gute Stimmung auf unseren Feuerwehrfesten voll zum tragen: Die Gäste und Feuerwehrkollegen feierten mit uns bis in die frühen Morgenstunden.
Das gemeinschaftliche Aufräumen ging mit einer trotz der kurzen Nacht beachtlichen Zahl an Helfern am Sonntag recht zügig von der Hand, was – zusammen mit den bisher durchweg positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung – um so mehr zeigt, dass das Konzept „Ein Tag – alles drin“ ein ordentlicher Erfolg war.

Kommentare zu diesem Bericht:
Beitrag kommentieren
Sie können diesen Beitrag kommentieren. Geben Sie dazu bitte mindestens einen Text (Pflichtfeld, markiert mit ►) ein. Ihre E-Mail-Adress wird - sofern angegeben - natürlich nicht veröffentlicht.Wir behalten uns die Freischaltung oder auszugsweise Wiedergabe
der von Ihnen eingegebenen Inhalte vor.