04.07.2010 10:48:00
News (Eilinfo BF Köln): Deutschland spielte gegen Argentinien, die Feuerwehr Köln gegen das Unwetter
Einige Kameraden unserer Löschgruppe hatten sich am Samstag Nachmittag im Gerätehaus getroffen, um gemeinsam das WM-Viertelfinalspiel Deutschland – Argentinien zu schauen. Der Beamer warf gerade die ersten Bilder des Vorberichts zum Länderspiel an die Wand, als die Funkmelder der Löschgruppe auslösten. Die Meldung auf den Displays sorgte für erstaunte Blicke: Die Feuerwehr Libur wurde um 15:33 alarmiert, um die Unterkunft in der Margaretenstraße zu besetzten. Über Libur war der Himmel strahlend blau, auch wenn sich in der Näheren Umgebung ein Unwetter aufzubauen schien. Was war denn da wohl los?
Ein paar der herbeieilenden Kameraden berichteten dann davon, dass die Innenstadt von einem Unwetter mit enormen Niederschlagsmengen getroffen wurde; auch von einzelnen Sturmschäden war die Rede. Von der Leitstelle wurde unsere Löschgruppe dann zu zwei von an diesem Tag insgesamt 220 unwetterbedingten Einsätzen in die Innenstadt beordert, pünktlich zum Abpfiff der aus deutscher Sicht überaus erfolgreichen Fußballpartie trafen wir dann wieder im Gerätehaus ein.
Lesen Sie auch den Bericht auf der Website der Feuerwache 5 der Berufsfeuerwehr Köln, Link siehe unten.
Weitere Informationen:
Eilinfo der BF Köln: Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze
Ein paar der herbeieilenden Kameraden berichteten dann davon, dass die Innenstadt von einem Unwetter mit enormen Niederschlagsmengen getroffen wurde; auch von einzelnen Sturmschäden war die Rede. Von der Leitstelle wurde unsere Löschgruppe dann zu zwei von an diesem Tag insgesamt 220 unwetterbedingten Einsätzen in die Innenstadt beordert, pünktlich zum Abpfiff der aus deutscher Sicht überaus erfolgreichen Fußballpartie trafen wir dann wieder im Gerätehaus ein.
Lesen Sie auch den Bericht auf der Website der Feuerwache 5 der Berufsfeuerwehr Köln, Link siehe unten.
Weitere Informationen:


Kommentare zu diesem Bericht:
Beitrag kommentieren
Sie können diesen Beitrag kommentieren. Geben Sie dazu bitte mindestens einen Text (Pflichtfeld, markiert mit ►) ein. Ihre E-Mail-Adress wird - sofern angegeben - natürlich nicht veröffentlicht.Wir behalten uns die Freischaltung oder auszugsweise Wiedergabe
der von Ihnen eingegebenen Inhalte vor.