26.04.2011 15:35:00

Ausbildung: Fahrsicherheitstraining mit dem MTF

Sicher ist sicher. Diese Devise gilt bei der Feuerwehr an allen Ecken und Enden. Aus diesem Grund werden auch bei der Feuerwehr Köln mittlerweile Seminare zum Thema Fahrsicherheit angeboten – Unfälle während einer Alarmfahrt sind schließlich keine Seltenheit.

Am Samstag den 9. April machten wir uns mit insgesamt vier Kameraden auf zur Feuerwehrschule in Weidenpesch, wo wir zuerst eine etwa zweistündige Einweisung zum Thema erhielten. Neben dem Kammschen Kreis wurden dort auch Dinge angesprochen, die seit der Führerscheinprüfung längst vergessen waren. Im Anschluss an die Theorie folgte der praktische Teil, der auf dem Gelände der Lüttich-Kaserne in Köln-Longerich abgehalten wurde.

Bremsübungen mit dem Mannschaftstransportfahrzeug unserer Löschgruppe. Was da so einfach aussieht, will dennoch richtig beherrscht werden.


Das Training war speziell auf die Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr abgestimmt – und das macht auch Sinn. Neben den Fahrten bei Einsätzen wird bei uns auch die Jugendfeuerwehr mit diesem Fahrzeug „kutschiert“, wenn es zu Übungen oder einem Ausflug geht. Und gerade da ist sicheres Fahren oberstes Gebot.

Im Verlauf des Tages steigerte sich das fahrtechnische Programm von „einfachen“ Gefahrenbremsungen (die erst einmal etwas Überwindung kosten)
Video: Gefahrenbremsung in einer Kurve.
über Slalomfahrten bis hin zu einem Parcours, der das gesamte Erlernte des Tages abverlangte.

Ein solches Fahrtraining – egal ob nun mit Feuerwehrfahrzeugen oder dem privaten PKW – macht für jeden Verkehrsteilnehmer sinn. Haben Sie selbst schon mal an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen? Nein? Das sollten Sie ändern. Abgesehen davon, dass so ein Tag körperlich anstrengend, lang und auch nicht ganz billig ist, erhalten Sie dabei eine Menge an nützlichem Wissen, dass Ihnen oder anderen Verkehrsteilnehmern vielleicht einmal das Leben retten könnte.
Autor: Daniel Schuboth

Kommentare zu diesem Bericht:

Beitrag kommentieren

Sie können diesen Beitrag kommentieren. Geben Sie dazu bitte mindestens einen Text (Pflichtfeld, markiert mit ►) ein. Ihre E-Mail-Adress wird - sofern angegeben - natürlich nicht veröffentlicht.

Wir behalten uns die Freischaltung oder auszugsweise Wiedergabe
der von Ihnen eingegebenen Inhalte vor.

Name:
E-Mail-Adresse:
Ihr Kommentar:
Eingabe
erforderlich!
© 2009-2025 Feuerwehr Köln – Löschgruppe Libur   ·   Impressum   ·   Kontakt   ·   Datenschutzerklärung