14.07.2011 10:07:00
Von Beförderung und Bebauung – ein Übungsabend


Herr Peter Hartl, Leiter des Gefahrenabwehrbereiches Süd der Feuerwehr Köln, lobte Thomas Reiter für sein Engagement und nahm sodann die Beförderung vor. Auch wir als

Der zweite Teil des Übungsabends wurde, da im laufenden Gespräch ein paar Unklarheiten festzustellen waren, kurzerhand zu einem Ortskunde-Termin umfunktioniert. Im Bereich um den S-Bahnhof Wahn entstehen zurzeit viele neue Gebäude, auch neue Straßen wurden eingerichtet.
Das war für uns der Anlass, dort einmal vorbeizuschauen. Neben der Verlängerung der Straße „Am Bahnhof“, die nun bis auf die Frankfurter Straße durchgezogen wurde, könnten für uns zukünftig Einsätze in den Straßen „Zum alten Paulshof“, „Kemenatenweg“, „Am Zinnenkranz“, und „Unter der Pechnase“ sowie im „Fallgatterweg“ anfallen. Mit diesen neuen Informationen im Gepäck erkundeten wir dann noch ein paar weitere Ecken in Wahn, in denen sich momentan einiges bewegt. Der restliche Übungsabend wurde dann zum Gespräch genutzt, wo natürlich auch über die am Samstag anstehende Übung unseres Gefahrenabwehrbereiches gefachsimpelt wurde.

Kommentare zu diesem Bericht:
Beitrag kommentieren
Sie können diesen Beitrag kommentieren. Geben Sie dazu bitte mindestens einen Text (Pflichtfeld, markiert mit ►) ein. Ihre E-Mail-Adress wird - sofern angegeben - natürlich nicht veröffentlicht.Wir behalten uns die Freischaltung oder auszugsweise Wiedergabe
der von Ihnen eingegebenen Inhalte vor.